top of page

Wut

Wut

Frauenabend am Do 16. November 2017





Neben der Traurigkeit ist Wut eines der Gefühle, das uns Frauen als Tür zu unseren oft unterdrückten Gefühlen, zu den Dingen die wir nicht sehen oder wahr haben wollen offen steht. Kleine Mädchen dürfen weinen - aber dürfen sie wütend sein? Dürfen Frauen wütend sein? Wie sehr werden wir verurteilt oder verurteilen wir uns selbst, wenn wir wütend sind? Wie früh schon wird uns von unserer Umgebung gezeigt, dass das Gefühl der Wut nicht „angebracht“ ist - nicht da sein darf? Viele von uns lernen, Wut zu unterdrücken, sehr oft in Trauer umzulenken und sich für dieses Gefühl zu schämen, es nicht anzunehmen. Was passiert dann mit der Wut in uns? Lassen wir sie dann manchmal einfach explosionsartig aus uns brechen? Richten wir sie gegen uns selbst? Unterdrücken wir sie völlig, sodass sie sich in körperlichen Symptomen zeigt? Anspannung? Krankheiten? Darf Wut sein? Ist es nicht manchmal so, dass wir im Moment der Wut endlich die Dinge aussprechen, die wir lange Zeit in uns herumtragen? Ist es eine Möglichkeit, uns mehr zu trauen, zu unserer Wahrheit zu stehen, uns endlich aufzuraffen? Was passiert, wenn wir bewusst den Umgang mit unserer Wut erlernen? In uns selbst. Was heißt es, bewusst diese Energie in uns anzunehmen? Welche Möglichkeiten eröffnen sich dann? Ich lade Dich an diesem Abend ein, uns gemeinsam dem Thema WUT zu widmen. Den Ablauf möchte ich gestalten: - Meditation in Stille - Übung mit Musik und Bewegung - Übung in der Gruppe mit Sprache - Diskussion in der Runde - energetische Übung mit Wut umzugehen - Musik



1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page