Die Sinne - Einheit von Körper, Gefühl, Gedanken und Seele
Frauenabend am 11. April 2019

"Wie Geruchssinn und Gefühle zusammenhängen: "Gerüche begleiten uns durch unser ganzes Leben, wir können nicht atmen ohne zu riechen. Doch wir nehmen Gerüche nicht immer in gleicher Weise wahr, sie ändern sich, je nachdem in welcher Stimmung wir sind. Das faszinierende Zusammenspiel von Geruchssinn und Emotionen erklären die Autorinnen, drei ausgewiesene Expertinnen, vor dem Hintergrund neuester wissenschaftlicher Forschungen. Sie zeigen, wie sich zum Beispiel bei Ängsten und Depressionen das Riechvermögen verändert und wie umgekehrt Duftstoffe die Heilung von psychischen Krankheiten unterstützen können. In einem großen Praxisteil werden anhand von Fallbeispielen konkrete neue Einsatzmöglichkeiten von Düften in der Aromatherapie sowie Tipps für deren Nutzung im Alltag dargestellt." Aus dem Buch von Iris Stappen Für den Abend im April darf ich mit großer Freude meine Freundin Iris Stappen ankündigen und danke ihr sehr, dass sie kommen wird! Iris ist Doktor der Pharmazie und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit ätherischen Ölen und deren Wirkung auf Menschen. Sie ist Mitautorin eines Buches zu diesem Thema!
Der Abend soll sich einem Aspekt der Einheit von Körper, Gefühlen, Gedanken und der Seele zuwenden. Er soll sich unseren Sinnen widmen, wobei Iris im Speziellen den Geruchssinn beleuchten wird. Unsere Sinne sind unsere Verbindung zur Aussenwelt in unserem Körper. Mit ihnen erfassen wir unsere Umgebung. Wir sehen, schmecken, hören, riechen und ertasten mit unseren Sinnen die Welt um uns. Die Reize von Außen werden in unserem Inneren verarbeitet und beeinflussen unsere Gefühle und unsere Gedanken. Sie zeigen uns auf körperlicher Ebene die Welt, in welcher wir uns bewegen. Körperlich berührt zu werden bedeutet nicht nur etwas auf unsere Haut zu fühlen, wir werden oftmals damit tief in unserem Sein berührt, bauen Verbindung auf. Gerade für Babies und Kleinkinder ist der Tastsinn ein unglaublicher Schatz. Der Zugang zur Liebe der Mutter erfolgt zuerst durch die Sinne - die Liebe ist von Beginn weg in unserem Menschsein eine sinnliche Wahrnehmung von Ertasten, Erfühlen, Hören, Riechen, Geschmack und wohliger Wärme. Unsere Emotionen werden durch unsere Sinneswahrnehmungen beeinflusst bzw beeinflussen die Sinne unsere Stimmungen auf der anderen Seite. Unsere Sinneswahrnehmung wird auch von unseren Gedanken beeinflusst, denn dort wo unser Fokus ist dort nehmen wir in unserer Umgebung wahr. Über dieses Wahrnehmen bilden wir uns in weiterer Folge unsere Meinungen, Ideen und Vorstellungen von der Welt, von den Menschen um uns und auch von uns selbst. Sehr gerne möchte ich mich am kommenden Frauenabend dem Thema die Sinne annähern und auch bewusst in einigen Übungen mit den unterschiedlichen Sinneswahrnehmungen spielen. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit und einen Abend mit einer Reihe von Sinneseindrücken und deren bewusstes Wahrnehmen.
Den Ablauf des Abends möchten wir gestalten:
Meditation
Sinneswahrnehmung
Beitrag von Iris
Diskussion
Übung mit Düften