Stärkung durch Ernährung und Lebensstil
Frauenabend am 21.10.2021

Deine Nahrungsmittel seien deine Heilmittel. Hippokrates
Der Begriff Menopause ist in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden. Er bedeutet ursprünglich „Ende der Monatsblutungen“ von altgriechisch μήν mēn, deutsch ‚Monat‘, und παῦσις paūsis, deutsch ‚Ende‘. Eingeführt wurde der Begriff durch den Arzt Charles Pierre Louis de Gardanne im Jahr 1816. Die Zeit der Menopause, der hormonellen Umstellung des weiblichen Körpers ist von einer Reihe von Begleiterscheinungen und Änderungen, nicht nur auf körperlicher Ebene, geprägt. Sie birgt großes Potential - Frauen stehen mitten im Leben, mit großem Erfahrungsschatz, wissen meist besser was sie wollen und geniessen oft neue Freiheiten, da die Obsorge um Kleinkinder wegfällt. Gleichzeitig bringen die Veränderungen oft auch Herausforderungen mit sich. Am kommenden Frauenabend möchte ich mich diesem Thema vor allem im Hinblick auf Ernährung und Lebensstil zuwenden. Die Ernährungsberaterin Frau Mag. Christine Pasterk wird den Abend mit mir gestalten und wir werden wertvolle Tipps und Hinweise geben, wie frau sich stärken und manchen Herausforderungen besser begegnen kann. In der Diskussion freue ich mich auf den Input der Teilnehmerinnen, damit wir vom gemeinsamen Erfahrungs- und Wissensschatz aller profitieren können. Ich freue mich sehr, auf eine angeregte Diskussion und den gemeinsamen Abend.
Den Ablauf des Abends möchte ich wie folgt gestalten:
Meditation
kurze Einführung
Impulsreferat von Frau Mag. Pasterk
Diskussion
Text
Musik
Ort: Praxis Maxingstrasse 22-24/1/8; 1130 Wien Datum: Donnerstag 21.10.2021 Zeit: Zusammenkommen ab 18:45, Beginn 19:00